Kleine und mittelgroße Projekte scheitern in vielen Unternehmen. Die Masse dieser „Alltagsprojekte“ muss ohne Aufmerksamkeit und Wohlwollen des Top-Managements auskommen. Es mangelt an klaren Zielen,
Read moreOnline-Lösung für Ihre Prozessanalyse
Wollen Sie Blockaden, Schleifen und Zusatzaufwände für unklare Übergaben transparent machen?
Read moreFünf Kriterien für agiles Projektmanagement
Oft ist zu Beginn von Projekten noch vage und „schwammig“, wie das Ergebnis am Ende aussehen soll. Jedoch braucht der Projektmanager so früh wie möglich
Read moreFünf Praxis Strategien: Mit der Doppelspitze Projekte zum Erfolg führen
Zunehmend setzen Unternehmen auf “Doppelspitzen” bei Projekten. Statt von einem “Solisten” wird das Vorhaben von zwei ProjektmanagerInnen geführt. Mit dieser Strategie wird das Fachwissen, die
Read more
pma talk – Frauen im Projektmanagement
Ist der Internationale Frauentag noch „en vogue“? Ein Kampftag für die Frauenrechte? Oder schon vergleichbar mit dem Internationalen Tag der Jogginghose? pma Präsidentin Brigitte Schaden
Read more
Was muss man im Umgang mit Stakeholdern bedenken?
Stakeholder haben im Projektmanagement berechtigte und oft gegensätzliche Interessen und können den Projekterfolg maßgeblich beeinflussen. Hier finden Sie 6 Tipps für den richtigen Umgang mit
Read more